Sites

© Creative Commons
SIEPAC: Das Zentralamerikanische Stromnetz
Die seit 2014 in Betrieb befindliche SIEPAC ist die Stromkomponente des Mesoamerikanischen Projekts, eines gigantischen Infrastrukturplans zwischen Mexiko, Zentralamerika und Kolumbien. Es wird unter anderem von der Interamerikanischen Entwicklungsbank finanziert und verfügt über eine Kapazität von 300 MW. Rund um die SIEPAC haben sich die Projekte zur Energieerzeugung (Staudämme, Windparks, Minen…

© CCA-SA 3.0 Unported | Wikimedia, Foufo Gato